Rebsorten Burgunder
Burgunder Rotweinsorten:
- Spätburgunder
- Schwarzriesling
- Frühburgunder
- Saint Laurent
- Samtrot
Die häufigsten Burgunder unter den Rotweinsorten sind mit großem Abstand Spätburgunder, auch Pinot Noir oder Blauer Spätburgunder benannt. Die Rotweinsorte Schwarzriesling, auch Müllerrebe genannt ist aus aktueller Sicht der Stammvater der Pinot Reben. Weiterhin gibt es Frühburgunder, Saint Laurent und Samtrot (eine Mutation vom Schwarzriesling).
Burgunder Weißweinsorten:
- Weißburgunder
- Grauburgunder
Der Weißburgunder wird auch Pinot Blanc oder Weißer Burgunder genannt und ist hierzulande sehr beliebt. Der Graue Burgunder, auch unter Pinot Gris, Ruländer oder Pinot Grigio bekannt ist der Trendwein der letzten Jahre.
Weine aus Burgund
Auch Weine aus der Region Burgund werden Burgunder genannt. Dort werden ausschließlich Burgunder Rebsorten angebaut.
Burgunder in der Küche
Burgunder werden von Köchen gerne zur Bereitung oder Abrundung von Soßen verwendet. Für den Burgunderbraten mariniert man das Fleisch einige Tage in Burgunder und Gewürzen. Meist wird hierzu Spätburgunder verwendet und mit der Marinade sowie einem Schuss Rotwein die Sauce später verfeinert. Kräftige Braten wie Lamm kann man in Grauburgunder marinieren und diesen auch für die Sauce verwenden - eine neue pfiffige Variante.